Alle Episoden

Der höchste evangelische Feiertag geht in die Tiefe

Der höchste evangelische Feiertag geht in die Tiefe

37m 7s

Julian muss ein Geständnis machen und Markus will sich nicht vor einer Antwort drücken. Ganz schön viel los in unserer Folge, die deshalb auch etwas länger geworden ist. Dabei geht es um das schönste und wunderbarste Fest der Christen!

Was soll dieses Fasten bitte!?

Was soll dieses Fasten bitte!?

29m 59s

Am 28. Februar beginnt der Fastenmonat Ramadan und am 5. März die christliche Fastenzeit. Aber was soll das alles überhaupt? Und ist das überhaupt evangelisch? Fest steht: Markus und Julian sind sich da nicht einig! Oje, ob das gut ausgeht? Hört selbst! Und wie haltet ihr es damit? Schreibt uns!

Heilige mit Herz in Evangelisch

Heilige mit Herz in Evangelisch

29m 0s

Julian und Markus machen zusammen einen Gottesdienst zum Valentinstag. Das ist Grund genug über den Heiligen Valentin zu reden und auch über andere Heilige, die es ja eigentlich evangelischerseits nicht gibt und dann doch...

Bibel - Wir verstehen vieles anders

Bibel - Wir verstehen vieles anders

30m 36s

Die Bibel ist das, worauf wir uns bei allen Christen irgendwie drauf einigen können und trotzdem gibt es immer Unterschiede und nicht selten auch Streit. Julian und Markus machen sich auf die Suche danach, wie sie mit der Bibel umgehen, wie sie finden, dass man die biblischen Texte ernst nimmt und welche Bibelgeschichte Ihnen besonders gut gefällt.

Hilfe - Wir haben Weihnachten vergessen!!

Hilfe - Wir haben Weihnachten vergessen!!

29m 22s

Julian und Markus haben festgestellt, dass sie in eine typische Falle getreten sind. Mit dieser Folge holen sie nach. Damit das beliebteste Fest des Jahres natürlich nicht unerwähnt bleibt. Julian weiß von berührenden Weihnachten zu erzählen und Markus davon, dass er schon als Jugendlicher ein Krippenspiel geschrieben hat. Bleibt die Frage: Was ist das beliebteste Weihnachtslied und hat das Luther geschrieben?

Geht's uns gut oder soll es vorbei sein

Geht's uns gut oder soll es vorbei sein

33m 5s

Was bedeutet der Advent? Gibt es eine besondere evangelische Perspektive auf diese Zeit? Und was machen wir eigentlich, wenn Jesus „so richtig“ wieder kommt?

Woke scheitern...

Woke scheitern...

32m 20s

Genau vor 30 Jahren wurde das letzte Mal der Buß- und Bettag als arbeitsfreier und schulfreier Feiertag begangen. Es ist immer noch ein Feiertag, aber eben nicht mehr arbeitsfrei. Markus und Julian halten an diesem Feiertag fest. Sie finden, da geht noch was. Und Andrew Tate würde ihn hassen.

Evangelisch - wir starten durch

Evangelisch - wir starten durch

41m 27s

Markus und Julian erzählen sich, was sie daran gut finden evangelisch zu sein. Denn sie finden: Da geht noch was! Auch wenn Partys für die beiden inzwischen anders aussehen. Und es geht vor allem gleich zur Sache. Ökumene, Kirche und Politik, die Liebe zum württembergischen Gottesdienst und die Sehnsucht nach Internationalität, alles das wird heute schon angeschnitten - vor allem, weil Julian noch so viele gute Fragen hatte!